MusicaInfo
Visite nuestros asociados:
Musicainfo-Blog: Marco Polo - hacer clic aquí
Página principal | Buscar | Cesta | Mi cuenta | Mi radio | Registrarse | Conectarse Deutsch|English|Français|Italiano|Nederlands
 Base de datos
Partituras
CDs/DVDs
Libros
Accesorios
Subcategorías
Compositores/colaboradores
Editoriales de música
Distribuidores asociados
Abreviaturas
Búsqueda rápida:
 Información
¿Quiénes somos?
Contactarnos
Visite nuestros asociados:
Musicainfo.blog: Neues Radio - hacer clic aquí
PartiturasPartituras
Título Der kleine Prinz
Artículo no. 3216550
Categoría Coro/voces
Subcategoría (obra sin asignación)
Instrumentación/Información Chorfassung: 2–3stg Kinderchor (mit 3–4 Solisten und Sprechrollen); Solofassung: einstimmig, 3–4 Solisten und Sprechroll
Formato PnoPrt (extracto para piano)
Idioma del texto Alemán {de}
País de edición Alemania (de)
Editorial * Los campos que lleven una estrella (*) son accesibles solamente a los Socios del Club después de Registrarsehacer clic aquí
Artículo no. de la editorial * Los campos que lleven una estrella (*) son accesibles solamente a los Socios del Club después de Registrarsehacer clic aquí
EAN (GTIN) * Los campos que lleven una estrella (*) son accesibles solamente a los Socios del Club después de Registrarsehacer clic aquí
ISMN * Los campos que lleven una estrella (*) son accesibles solamente a los Socios del Club después de Registrarsehacer clic aquí
Fecha de publicación 2016
Precio Por favor regístrese para ver el precio.hacer clic aquí
Compositor Bund, Basti
Letrista Sommer, Michael
Otros detalles/contenidos Alter: 9 - 14 Jahre Dauer: 80 min Lieder: 10, 9 Instrumentalstücke Besetzung: Chor: Fassung 1: 2-3stg Fassung 2: einstimmig Soli: 5 Sprechrollen: 5 Instrumente: Fassung 1: Oboe (Flöte), Horn in F, Glockenspiel, 2 Violinen, Viola (Violine), Violoncello, Klavier Fassung 2: Klavier Fassung 3: Playback; die Playback-CD entspricht der Ensemble-Fassung Inhalt In diesem Singspiel wird die unvergessliche Geschichte des kleinen Prinzen stimmungsvoll erzählt: Auf seiner interplanetaren Flucht vor einer unglücklichen Liebe trifft er „große Leute, die kleiner sind, als man meint“, wie beispielsweise den König, der alleine auf seinem Planeten wohnt und daher niemanden regieren kann; den Säufer, der trinkt, um seine Trunksucht zu vergessen; den Geograf, der nicht weiß, wo Berge stehen und Flüsse fließen, weil es keinen Forscher gibt, der es ihm beschreiben könnte. Auf dem Planeten Erde aber findet der kleine Prinz den Piloten, der in der Wüste notgelandet ist - mit ihm freundet er sich an. Botschaft des Singspiels Der Text von Saint-Exupéry - und damit auch das Singspiel - kann als Kritik an der Erwachsenenwelt verstanden werden, in der die sogenannten großen Leute nur Äußerlichkeiten als Maßstab anerkennen, wodurch zwischenmenschliche Aspekte in den Hintergrund treten. Aber: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Menschen unsichtbar.“ Musik und Text Basti Bunds Singspiel bringt den Charakter von Saint-Exupérys Erzählung gefühlvoll zum Ausdruck und ist für Kinder und Jugendliche musikalisch gut zu realisieren; es kann selbst auf einer kleinen Bühne mit wenigen Sängern und Schauspielern aufgeführt werden. Die 1-2-stimmigen Lieder sind im Umfang von h bis e‘‘ notiert, an wenigen Stellen bis fis‘‘. Die Spielszenen, in denen die Begegnungen des kleinen Helden mit den sonderbaren Bewohnern der unterschiedlichen Planeten erzählt werden, bilden zusammen mit der Musik für Kammerorchester eine emotionale Reisebeschreibung, die den Mitwirkenden und Zuschauern jeden Alters das Herz öffnen wird - um einen Blick auf das Wesentliche zu bekommen.
Escuchar en Musicainfo Radio * Musicainfo RadioLos campos que lleven una estrella (*) son accesibles solamente a los Socios del Club después de Registrarsehacer clic aquí
Disponible sí

* Los campos que lleven una estrella son accesibles solamente a los Socios del Club después de Registrarse.

Vd. no ha entrado en el sistema: Registrarse o Conectarse
Visite nuestros asociados:


2022-12-22 - hacer clic aquí
Nuestras banderas | Para editoriales/distribuidores | Newsletter
Colección de datos Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Diseño de base de datos y sitio web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.